Wir waren über fünf Mal dort Essen und es war jedes Mal hervorragend! Jeden unserer Freunde und Familie den wir dorthin mitgenommen haben kommt aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus. Kurzum; bestes Restaurant in Meidling!
Alex B.
Place rating: 4 Wien, Österreich
Mei, ist das süss hier! Wenn man hier essen möchte sollte man auf alle Fälle einen Tisch reservieren, denn es gibt in dem kleinen«Bistro» höchstens 6 Tische. Die Inhaberin ist der Kracher, voll auf Zack und super nett. Sie bietet eine Standardspeisekarte an aber dann auch eine, die wöchentlich wechselt. So ist alles immer saisonal und super frisch. Ich habe die Polentaschnitte mit Käse gehabt und zum Abschluss einen Joghurt mit Obst. Sehr lecker. Ach ja dazu genehmigten wir uns einen Kirschlikör…was sein muss, muss sein :) Man kann zwischen einer relativ grossen Weinkarte wählen, wobei die Dame immer noch ein leckeres Tröpfchen in petto hat, das nicht auf der Karte steht. Fragen lohnt sich also. Das ganze hier hat einen sehr familiären Touch und obwohl man sich nicht aus de Ruhe bringen lässt kommt das Essen sehr schnell an den Tisch. Es lohnt sich auf jeden Fall und ich kann es jedem guten Herzens empfehlen.
Christine B.
Place rating: 5 Wien, Österreich
Ich habe nachgezählt, es passen genau 13 Gäste in das Lokal(davon 2 an der Bar). Das Spitzenessen zu den wirklich moderaten Preisen wird von Mutter und Tochter gekocht und serviert. Was es gibt hängt davon ab, was die Damen gerade in guter Qualität bekommen. Als wir gestern dort waren, gabs gerade orientalische Spezialitäten, erfreulicherweise abseits des für mich schon langsam faden Naschmarkt-Standards. Daneben haben sie noch eine«Standardkarte» mit dem angeblich besten Schweinsbraten Wiens, der seinem Namen wirklich alle Ehre macht. Die nicht vorhandene Speisekarte(die sowieso nirgends am Tisch Platz hätte) beläuft sich auf insgesamt 3−4Vorspreisen, 6 Hauptspeisen und 3 – 4 Nachspeisen. Neben dem super Essen darf man sich auch über die wunderbare und familiäre Stimmung freuen. Für ein Ratscherl ist immer Zeit und weil wir einen Geburtstag gefeiert haben, hat die Frau Tochter dem Geburtstagskind auch ihre Lieblingsmarmelade geschenkt. Das Mikro-Zimmer, in dem herrliche Wohnzimmer-Atmosphäre aufkommt, ist schlicht und geschmackvoll auf Französisch eingerichtet, die Musik kam vom Amélie-Soundtrack. Nachdem die Besitzerinnen auch für Caterings als Mietköchinnen buchbar sind, hat das Basilicum eingeschränkte Öffnungszeiten, DI-DO von 17 – 22 Uhr. Preis-Leistung top, unbedingt reservieren!
Leo L.
Place rating: 4 Wien, Österreich
Was Secret Dining ist und dass es diesen neuen kulinarischen Trend auch in Wien schon in mehrerer Ausführung gibt, hab ich vor allem von den älteren Teilen meines Freundeskreises vernommen, sprich: von Beurfstätigen Wienern Anfang Dreißig. Ich hatte somit auch den Eindruck, mich in einem solchen Kreis etwas deplatziert zu fühlen, abgesehen von der preislichen Gestaltung. Allerdings konnte mich einer jener Freunde irgendwann doch überreden, zu so etwas mitzukommen. In diesem Fall hieß das Wunschkind der Köchinnen Christiane Wilfing und Charlotte Körtvélyessy Basilikun und lässt sich erwartungsgemäß eher im mediterranen Kochstil verorten, allerdings findet man auch manches aus der französischen Küche. Nicht nur, dass es bei Secret Dining in diesem Fall nicht um eine hippe Möglichkeit geht, sich ganz privat von namhaften Köchen bedienen zu lassen, es ist schlichtweg ein nette Abend mit neuen Leuten in privater Wohnzimmerathmosphäre und natürlich sitzen hier alle an einem Tisch — man kommt also auch mit neuen Leuten ins Gespräch. — Eine der netten Dinge an solchen Situationen. Sympathisch finde ich auch, dass das ganze nicht in irgendeinem Dachbodenausbau mit klingender Adresse stattfindet, sondern irgendwo im tiefsten Meidling. Und siehe da — das hat mich sogar motiviert im eigenen Freundeskreis einen allwöchentlichen Kitchenclub einzuführen.
Charles D.
Place rating: 5 Wien, Österreich
Ein weiteres winzig kleines, aber sehr feines Lokal, diesmal in Meidling. Das Basilicum, inmitten des Dreiecks zwischen Längenfeldgasse, Meidling Hauptstraße und Niederhofstraße, hat erst vor kurzem eröffnet, ist also wohl noch gewissermaßen ein Geheimtipp. Und das ist auch gut so: Sehr viel mehr als zehn, vielleicht fünfzehn Gäste fänden hier wohl keinen Platz. Aber gerade das macht’s halt auch sehr gemütlich und familiär. Die beiden Besitzerinnen kochen hier selbst, sind sehr freundlich und bemüht und haben stets ein nettes Lächeln im Gesicht, auch das hochsympathisch! Und die Qualität der Speisen stimmt auch: Der Fokus liegt auf italienischer und französischer Küche, aber auch österreichische Spezialitäten finden sich beizeiten auf der ständig wechselnden Karte wieder. Aufgrund der überschaubaren Größe des Lokals werden die Speisen hier auch individuell zubereitet, wer also an etwaigen Allergien oder Intoleranzen leidet, der kann die Gerichte hier trotzdem voll genießen. Die Preise sind erstaunlich niedrig, hier kann man also gerne auch öfters herkommen! Allein schon wegen des netten Ambientes und der engagierten Besitzerinnen finde ich das Basilicum absolut unterstützenswert, also: Wer sich mal tief in den 12. Bezirk verirrt, der sollte unbedingt vorbeischauen im nettesten Lokal des Grätzels!