Grössenmässig dürfte es sich hier um eine ehemalige Trafik handeln… Ab 5 Kunden wirds richtig gemütlich und so ab dem siebten, lernt man seine Mitkäufer aber so richtig gut kennen. Tanzfläche am Opernball gleich nach der Eröffnung und das in der Nähe vom«besoffenen Fiakerkutscher» mit Stargast — gleiche Menschendichte… Nun, es hat aber auch einen Grund, warum hier doch so viele Leute sich gegenseitig auf die Zehen treten. Und — keine grosse Überraschung für eine Bäckerei — der Grund ist hier das Brot! Absolut in der gleichen Liga wie beim Joseph, gibts hier wirklich ausgezeichentes Brot in wirklich ausgezeichneter Qualität! Französisches Landbrot, Felzl-Laib, Tomatenbrot… und als absolutes Highlight, würde ich jedem zumindest einmal das Haselnussbaguette ans Herz legen. Und für die, die es gerne etwas«süsser» mögen — einfach mal die Mandelkipferl probieren!
Simon S.
Place rating: 5 Margareten, Wien, Österreich
Jeden Sonntag meine Anlaufstelle für DAS frische Brot! Kärntnerleib und das dunkle Baguette versüssen meinen Sonntag morgen. Die Mädels im Geschäft sind extrem nett. Tip-Top sag i da nur!
Rory R.
Place rating: 4 Vienna, Austria
As an independent Bäckerei near Pilgramgasse station this really hits the spot. As an alternative to the usual chain bakeries this is quite a pleasant surprise. They have different breads and cakes that you would normally find in the bigger named bakeries and cost just about the same. But whats sets Felzl apart for me is the service. I’ve been in here a couple of times now and have always been greeted with a smile. Seems the staff really genuinely enjoy working here and serving their customers! Great!
Andreas R.
Place rating: 3 Wien, Österreich
Das Felzl ist eine Mischform zwischen Bäckerei und Café, zumindest bei dieser Filiale ist der Kaffeehausaspekt dann aber doch sehr eingeschränkt, denn auf den Hockern mit Blick auf die Wand direkt vor einem zu sitzen ist nicht wahnsinnig angenehm und lädt definitiv nicht zum länger bleiben ein. Ich hatte einen der Cheesecakes mit Heidelbeere, der für stolze 3,40 € pro Stück verkauft wird. Geschmacklich hat mich das dann nicht umgehaut, Preisleistungsverhältnis eher mangelhaft, da gibts beim Anker nebenan bessere Kuchen. Positiv vermerkt ist die sylische, moderne Einrichtung, der Krug mit Trinkwasser der zur freien Entnahme dasteht und das nette Personal.