Sonntags in Linz Essen zu gehen ist so eine Sache. Unerklärlicherweise haben viele Lokale an diesem Tag geschlossen. Demnach wird die Suche nach einem ordentlichen Restaurant zu einer mehr als ernüchternden Aufgabe. Doch hier bildet die Schlossbrasserie eine erfreuliche Ausnahme, dass schon alleine mit dem Ambiente und dem atemberaubenden Blick über die Dächer von Linz zu glänzen weiß. Nun aber zum Allerwichtigsten Als Vorspeise bestellte ich mir eine Erdäpfelsuppe mit Trüffeltopping und einem versenktem Ravioli. Geschmacklich und optisch war ich schwer beeindruckt — einfach top! Als Hauptspeise gönnte ich mir mal wieder einen Tafelspitz um zu sehen ob er dem meiner Oma standhalten könnte — ich weiß, dass ist nicht ganz fair, aber es muss einfach sein! Das Fleisch war nicht perfekt, etwas zäh und nicht ganz so fein. Der dazugereichte selbstgemachte Spinat war ausgezeichnet und die Braterdäpfeln waren auch gut. Der Apfelkren war zwar nicht schlecht, aber meine Oma macht besseren. Fazit: Grandma wins. Zum Nachtisch hatte ich die Komposition von Schokolade — diese konnte ebenfalls sehr überzeugen. Nun noch ein paar Worte zum Service: Die Kellner waren sehr nett, aber etwas unaufmerksam und vergesslich. So mussten wir manches Getränk nochmal bestellen. Im Grunde genommen ein gutes Restaurant mit toller Location, aber hier ist noch ein bissl Luft nach oben vorhanden. Vielleicht gibt es beim nächsten Mal 5 Sterne
Jürgen P.
Place rating: 3 Oberösterreich, Österreich
Nachdem Besuch des Schlossmuseums wollten wir Kaffee trinken. Also hier rein. Wir saßen innen, außen war es kühl. Ein schmutziger Tisch erwartet uns, mit Löchern in der Tischdecke. Kaffee war ok, der Apfelstrudel auch, sogar warm serviert. Leider war das Wasser zum Kaffee lauwarm.
Ed W.
Place rating: 5 Annawan, IL
Loved it! Great restaurant with great view.
Markus D.
Place rating: 4 Wien, Österreich
Ein Ableger des Linzer Traditionslokals Herberstein, mit besserer Aussicht. Die Küche ist relativ gut, aber nicht so gut wie im «Original». Das Lokal wurde schön umgestaltet und hat definitiv Potenzial. Was mich gestört hat war die langsame und eher forsche Bedienung. Das bin ich vom Herberstein nicht gewöhnt.
Chrro
Place rating: 5 Linz, Österreich
Bemühtes Service, gutes Essen schnell serviert und vor allem bei Schönwetter aufgrund des Linz-Panoramas zu empfehlen. Komme gerne wieder.
Raphae
Place rating: 4 Linz, Österreich
kann die meinung vom vorposter nicht nachvollziehen. war erst letzte woche im schlossberg bei einer geschlossenen gesellschaft(nicht zum erstenmal) und war wie immer sehr zufrieden. netter service(der chef vom lokal geht selber durchs lokal) und gute auswahl an getränken(vorallem weine). im schlossberg hat man wohl den schönsten ausblick auf linz, alleine der ist schon unbezahlbar. leider ist es im sommer manchmal eng mit parkplätzen, ausser man stellt sich auf den bezahlparkplatz vorm schloss. das essen war immer sehr gut, mit kantinenqualität hat das sicher nichts zu tun. war auch schon zu mittag dort mit geschäftspartnern, tolle abwechslung zum promenadenhof wenn man vorallem ruhe sucht.
Helmuth F.
Place rating: 1 Oberösterreich, Österreich
Versuchten den Sonntagsbrunch, waren aber schwer enttäuscht! Geschmacklich und kochtechnisch auf Kantinen-Niveau. Lokal sehr schön und wenn die Fenster sauber gewesen wären eine prachtvolle Aussicht auf Linz! Fazit: Für ein Getränk auf der Terrasse äusserst empfehlenswert!
Herr R.
Place rating: 4 Darmstadt, Hessen
Linz 09, Kulturhauptstadt Europas 2009. (Vermutlich) im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres wurde der Südflügel des Schlossmuseums( ) mit einem modernen Stahl-Glas-Konstrukt erweitert, hier ist das Café-Restaurant Schlossberg 1a. Bei schönem Wetter hat man von hier aus einen sehr schönen Blick über das historische Zentrum von Linz. Die Küche bietet Speisen mit vielen regionalen Produkten. Mittags gibt es eine kleine Mittagskarte. Nicht nur nach einem anstrengenden Museumsbesuch kann man hier einkehren.