Eine Oase in der kulinarischen Wüste Klosterneuburg! Sehr sympathisches Lokal mit schönem Ambiente, hervorragendem Essen, regelmäßig wechselnder Karte und gut sortierten Weinen.
Brunold L.
Place rating: 5 Niederösterreich, Österreich
Eigentlich gehe ich nicht in Lokale die aussen keine Preise anschreiben, das ist bei diesem Lokal eine Eigenheit … Aber nachdem es jetzt eine Haube bekommen hat musste ich es doch mal versuchen. Das Lokal ist relativ klein und in dunklem modernem Stil gehalten. Eine Kellnerin, ein Wirt, ein Koch — alle recht freundlich. Ich wollte ein Mittagsmenue das draussen ohne Preis angeschrieben war. Die Kellnerin zierte sich etwas und man hatte das Gefuehl dass man nicht gerne das Menue verkauft. Aber es war hervorragend ! Personal war freundlich. Preise sehr ok fuer eine Haubenrestaurant. Ich schaue mir im Facebook oft die Menuekarte an und haette oefters Lust hinzugehen. Parkplaetze genug auf der Strasse. Free wifi. Tiroler Starkenberger Bier vom Fass. Ein superlokal mit guter Kueche — bischen kuehle nicht herzliche Atmosphere.
Anton L.
Place rating: 3 Wien, Österreich
Dieses Restaurant, am beginn der Klosterneuburger Höhenstraße gelegen möchte in der gehobenen Gastronomie zuhause sein. Davon liegt es aber noch weit entfernt. Eben da es sich hier um die«gehobene» Gastronomie handelt beurteile ich deutlich strenger. Als wir das Restaurant betraten begrüßte uns sogleich ein sehr netter Herr(muss wohl der Chef gewesen sein), der sofort einen Tisch für uns hatte. Leider nicht im modernen Hauptraum, sondern im Nebenzimmer, dass man sich wohl mit dem benachbarten Hotel als Frühstückszimmer teilt. Dort nahm mir dann eine nicht ganz so freundliche Kellnerin die Jacke ab und brachte die Speisekarte. Die Karte bietet eine große Auswahl an Getränken und Weinen, sowie eine überschaubare Anzahl an Speisen. Das Gedeck, was ich mit 1,50 €/Person relativ günstig fand war sehr nett, nur das Glas wirkte eher billig und unpassend. Gereicht wurden 2 Sorten Brot(Schwarz und Weiß, wobei beide Brote sehr frisch ung gut gewürzt waren) mit Butter und Aufstrich. Als die Kellnerinn die Getränke brachte gab es schon den ersten größeren Kritikpunkt, den man eigentlich in dieser«Klasse» nicht erwartet. Es wurde nicht von rechts Serviert und meine Wasserflasche musste ich selbst öffnen und einschenken. — Das bekommt ja jedes Beisl besser hin! Als Hauptspeise hatte ich ein Wiener Schnitzel. welches wieder nicht von rechts serviert wurde. Das Schnitzel kam mit einem gemischten Salat, Preiselbeeren und war mit Kresse dekoriert. Die Portionsgröße war in Ordnung. Das Fleisch selbst war wunderbar zart, dafür gibt es keinen Kritikpunkt, jedoch die Panier hätte weitaus knuspriger sein können. Der Salat selbst war wunderbar frisch und köstlich. Egal ob Karotten, Grüner Salat und Kartoffeln, es schmeckte wirklich alles, als ob es eben erst aus dem Garten kommt. Doch dann der nächste große Minuspunkt: Während eine Person noch mit dem Salat beschäftigt war, wurde der Rest schon abserviert. Als Nachspeise gab es für mich einen Espresso und für meine Tante eine Vanille Crèmeschnitte mit Karamelsauce und schwarzem Hollerröster. Natürlich wurde wieder nicht von rechts Serviert, dafür zeigte aber der Henkel meiner Kaffeetasse in die falsche Richtung. Darf einfach nicht passieren in dieser«Klasse». Das Highlite jedoch war eindeutig die Cremeschnitte: Sie schmeckte alt und war eiskalt. Als schließlich die Kellnerinn fragte ob alles in Ordnung sei, stellten wir fest, dass man hier mit Kritik offenbar nicht umgehen kann. Wir sagten nur«Die Cremeschnitte war nicht das Gelbe vom Ei» noch bevor wir weiter erläutern konnten warum das so ist bekamen wir als Antwort«Unsere Cremeschnitte ist selbstgemacht, wenn man nur die gekauften Schnitten kennt, ist es klar, dass man sich etwas ganz anderes erwartet.» Nebenbei erwähnt war meine Begleitung ein Chefkoch aus Wien, der jetzt nicht mehr ruhig und gelassen reagierte. Denn auf unsere wütende Frage«Ob sie damit etwa sagen wollen, dass wir nur Supermarktcremeschnitten essen» Gab es nur einen blöden Blick und die Antwort«Das habe ich nicht gesagt». Na klar, hat sie das nicht… Fazit: Das Potential wäre groß, kann mit diesem Serviceteam aber nicht erreicht werden. Deshalb rate ich dem Chef in Zukunft besser geschultes Personal einzustellen.
Martin V.
Place rating: 5 Niederösterreich, Österreich
Meine Frau und ich haben gerade einen sehr angenehmen Abend mit einem befreundeten Ehepaar im neuen Markgraf verbracht. Tatsächlich eine kulinarische umd atmosphärische Bereicherung für Klosterneuburg. Endlich ein gutes Lokal mit qualitativ hochstehender Küche, wohl überlegter Karte, sehr freundlichem und umsichtigem Service. Weitere Stichworte die uns einfallen: Klein(ca. 10 Tische, aber im Sommer soll es einen großen Garten geben) aber fein, gute Karte mit einer gelungenen Mischung aus Tradition und Innovation, kompetentes Service(trotz vollkommen besetztem Lokal waren wir stehts aufmerksam betreut), sehr gute Küche(Essen von sehr guter Qualität und ohne lange Wartezeiten). Ich wünsche den Eigentümern, daß sie die Qualität der Küche(hier auch Abwechslung) des Service weiter aufrecht erhalten können. Dann wird das Lokal sicherlich ein voller Erfolg! Danke und alles Gute!